Der genähte Kragen muss auf die Metallform gezogen werden. Als nächstes schneiden die auf die Kragenform einstellbaren pneumatischen Messer das überschüssige Material ab. Danach drückt der pneumatische Finger die Kragenspitze aus und die Bedienperson stürzt den Kragen auf die rechte Seite. Zuletzt wird der Kragen auf eine Form geschoben und wird durch den Einfluss von Druck und Temperatur in seine Form gebracht [gebügelt]. Zeit, Druck und Temperatur werden elektronisch kontrolliert. Die Maschine ist mit einer pneumatischen Auslösevorrichtung ausgestattet, die den Arbeitsgang auf Kragenaufstecken und dessen Entnehmen nach dem Bügeln reduziert. Leistung: 180-200 Teile pro Stunde, Anschluss 230V, 1,6 KW, max. Arbeitstemperatur 180°C. Druckluft von 5bar erforderlich.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden